Hundepools für große und kleine Hunde – Überblick

Pools für kleine und große HundeAuch wenn es auf den ersten Blick nicht den Eindruck macht: Hundepools gibt es in einer Vielzahl von Formen und Ausführungen. Gern wird von Herrchen oder Frauchen auch mal ein Kinderplanschbecken oder eine Bademuschel als Hundepool verwendet. Warum das nicht unbedingt für jeden Hund geeignet und sogar gefährlich werden kann, haben wir auf der Seite „Know How – was man vor dem Kauf beachten sollte“ beschrieben.

Hundepools, die eigentlich gar keine Pools für Hunde sind, sondern eigentlich ein Planschbecken oder Sandkasten für Kinder, haben meist die Eigenschaft, dass sie entweder rutschig und damit gefährlich für den Hund sind oder aufgrund der Krallen des Hundes recht schnell kaputt gehen.

Damit Ihnen die Auswahl eines geeigneten Planschvergnügens für Ihren Vierbeiner einfacher fällt, haben wir einige empfehlenswerte Hundepools für kleine und große Hunde auf einzelnen Seiten zusammengestellt und beschrieben.

Pool & Planschbecken für kleine und große Hunde

Warum unterscheiden wir überhaupt zwischen Hundepools und Planschbecken für kleine und große Hunde?

Das hat zwei wesentliche Gründe. Während kleine Hunde in fast jedem Pool Platz finden, benötigt ein großer Hunde durchaus auch einen größeren Pool oder ein größeres Planschbecken.

Noch wichtiger ist aber die Frage, ob dein Hund im Pool schwimmen soll oder ob es genügt, wenn er darin planscht. Je nachdem benötigst du ein einfaches Hundeplanschbecken oder ein richtiges Hundeschwimmbecken.

Hundepools für kleine Hunde

Hundepools für kleine Hunde

Die Pools für kleine Hunde, sind meist auch etwas kleiner bzw. muss man für einen kleinen Hund oder einen Welpen nicht unbedingt einen sehr großen Pool kaufen. Kleine Hundepools reichen völlig aus, wenn dein Hund lediglich planschen möchte. Möchte dein kleiner Hund aber doch lieber schwimmen, zeige ich dir auf der Seite zu den Pools für kleine Hunde einige robuste und geeignete Schwimmbecken, die du im Garten oder auf der Terrasse aufstellen kannst.


Hundepools für große Hunde

Hundepool und Hundeschwimmbecken für große Hunde

Großer Hund, großer Pool. Besonders wenn dein großer Hund regelrecht vom Schwimmen besessen ist, ist die Anschaffung eines großen Pools ein riesiger Sommerspaß. Auf der Seite zu den großen Pools für große Hunde findest du viele tolle Ideen – vom selbst gebauten Hundepool bis hin zum großen Hundeschwimmbecken.

Dort wirst du aber auch fündig, wenn du nur ein ausreichend großes Planschbecken für deinen großen Vierbeiner suchst.

Hundepools für mittlere und große Hunde

Was beim Kauf eines Hundepools zu beachten ist

Als Frauchen oder Herrchen solltest du generell darauf achten, dass der Pool auch tatsächlich für Hunde geeignet ist.

Einerseits kann sich dein Hund in einem rutschigen und ungeeigneten Pool recht schnell verletzen. Andererseits sollte der Pool aber auch robust genug sein, damit Krallen und Pfoten ihm so schnell nichts anhaben können.

Das ganze Vergnügen kann sonst schon recht schnell wieder vorbei sein, was recht schade wäre.

Auch wenn es wahrscheinlich ziemlich verlockend ist, ein recht günstiges Kinderplanschbecken für unter 10 Euro oder unter 20 Euro ergattern zu können und sich das Geld für den richtigen Hundepool sparen zu können.

Häufig stellen die Hundebesitzer kurz darauf fest, dass sie einfach an der falschen Stelle gespart haben und zahlen schließlich doppelt. Mir ging es da vor ein paar Jahren nicht anders.

Darum sollte man Kinderplanschbecken nicht als Hundepool benutzen

Ebenfalls nicht zu empfehlen sind Bademuscheln oder sonstige kastenartige „Pools“, in denen Hunde recht schnell ausrutschen und sich ernsthaft verletzten können.

Gänzlich ungeeignet sind solche Bademuscheln vor allem für Hunde die bereits unter Knochen- und Gelenkskrankheiten wie beispielsweise Arthrose leiden. Ich habe selbst so eine blaue Bademuschel gekauft und musste die Erfahrung machen, dass meine Hündin dort so gar nicht hineinging, da der Boden für sie einfach zu rutschig war.

Du kennst vielleicht auch den recht schmerzhaften Moment, wenn du in der Dusche oder der Badewanne mal ausgerutscht bist? Rutscht dein Hund aus, kann es zu Stauchungen, Prellungen oder gar Brüchen kommen. Das Risiko sollte man gar nicht erst eingehen, nur um ein paar Euro sparen zu können.

Schreibe einen Kommentar